Mario Lietzau, der Schulleiter des OHG (links), beim elterlichen Empfang der Trampolinturner nach den Junioren- Weltmeisterschaften 2017 in Sofia.

Eine Schule der besonderen Art

Das Otto-Hahn-Gymnasium in Ostfildern ist eine Partnerschule des Olympiastützpunktes Stuttgart. Das Ziel: Landesweit Athleten bei ihrer sportlichen Karriere zu unterstützen und ihnen damit einen Weg zu bieten, Schule und Spitzensport unter einen Hut zu bekommen.

Seit zwei Jahren gibt es am Otto-Hahn-Gymnasium die Option der Schulzeitstreckung für Bundeskaderathleten. Dabei wird die Oberstufe/Kursstufe von zwei auf drei Jahre verlängert. „Wir haben die Genehmigung der Schulzeitstreckung von Seiten des Kultusministeriums über fünf Jahre erhalten und sind damit Schulversuchsschule der Schulzeitstreckung in der gymnasialen Oberstufe“, erklärte Mario Lietzau, Schulleiter des OHG Ostfildern und ergänzte „aktuell nutzen die Schulzeitstreckung zwei Schülerinnen bei uns an der Schule, unter anderem Aileen Rösler, die zum Bundeskader Trampolinturnen gehört.“

Die Schulzeitstreckung bedeutet für die jungen Athleten eine enorme Entlastung. Dabei verringert sich ihre Stundenanzahl um fast ein Drittel und macht es möglich Schule und Training zu vereinbaren. Für das OHG ein absoluter Pluspunkt, trotz organisatorischem Aufwand. „Bei der Organisation der Stundenpläne und Klausuren muss beachtet werden, welche Kurse von den Schülern am Stück und welche mit Unterbrechung belegt werden können, wie sich der Trainingsplan der Sportler gestaltet und welche Wettkampfphasen beachtet werden müssen“, sagt Mario Lietzau. „Die Schule ist dabei ein Puzzelteil, die Zusammenarbeit mit Eltern, Trainern sowie mit unserem Betreuer der Kaderathleten, Ralf Rascher, sind die weiteren unverzichtbaren Puzzelteile.“

Dabei zeigt sich, dass sich die Weiterentwicklung der Konzeption „Partnerschulen des Olympiastützpunktes“ absolut gelohnt hat, so auch Mario Lietzau: „Wir haben ein sportfreundliches Klima an der Schule, auch durch die herausragende Unterstützung unserer Spitzensportler durch die entsprechenden Lehrer. Zudem ist Aileen für viele unserer Schüler ein Vorbild. Gut organisiert, mental stark und toll integriert – ein absoluter
Gewinn für unsere Schule!“

weitere News

TSV Schmiden siegt bei Weltmeisterschaft der Vereine in Tokio

Darja Varfolomeev, Lada Pusch und Margarita Kolosov haben bei der Weltmeisterschaft der Vereine in der Rhythmischen Sportgymnastik triumphiert.

Weiterlesen

Persönlichkeit: Die Sportentwicklerin unterwegs auf allen Ebenen

In der Septemberausgabe des STB Magazins wird dieses Mal Christine Vollmer porträtiert. Sie leitet die Fachabteilung Schule und Sport der Stadt...

Weiterlesen

Liveticker zur Turn-WM in Antwerpen: Deutsche Frauen verpassen Olympia-Ticket

Die Turn-Elite versammelt sich vom 30. September bis 08. Oktober in Antwerpen (Belgien). Bei den Weltmeisterschaften geht es nicht nur im Medaillen,...

Weiterlesen