DTL: Zwei Siege für STB-Vereine

Beim dritten Wettkampftag der Deutschen Turnliga gewannen die beiden STB-Vereine MTV Stuttgart und der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. In einem spannenden Duell unterlag stattdessen die KTV Straubenhardt gegen die TG Saar.

Der Deutsche Meister und aktuelle Tabellenführer MTV Stuttgart gewann auch ohne seinen Neuzugang Fabian Hambüchen souverän mit 50:20 Score Points beim SC Cottbus. Trotz dieser deutlichen Niederlage gelang es den Lausitzern als erste Mannschaft in dieser Saison ein Gerätgewinn gegen die Stuttgarter. Die Cottbuser setzten sich mit 8:3 Score beim abschließenden Reck durch. An den anderen Geräten zeigten die Schwaben ihre Extraklasse und dominierten den Wettkampf praktisch nach Belieben und führten bereits zur Halbzeit deutlich mit 31:8 Score Points. Mit 14 Score Points konnte sich Anton Wirt (MTV Stuttgart) das Top Scorer Shirt sichern.

Aufsteiger TSV Monheim unterlag dem Ex-Meister TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau in eigener Halle mit 23:39 Score Points und bleibt damit als einzige Mannschaft noch ohne Erfolg in der noch jungen Bundesligasaison. Trotz dieser Niederlage zeigten die Bayern vor allem nach der Pause das sie absolut über Bundesligatauglichkeit verfügen, gewannen sie doch zwei von drei Gerätduellen siegten praktisch in der zweiten Wettkampfhälfte mit 15:13 Score Points. Die Wetzgauer zeigten sich zu Beginn des Wettkampfes bestens erholt von der hohen Heimniederlage am letzten Wochenende und führten bis zur Pause bereits mit 26:8 Score Points. Nationalturner Andreas Toba (TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau) zeigte sich gut erholt vom Weltcup in Brasilien und gewann die Top Scorer Wertung mit 14 Score Points.

Der deutsche Vizemeister KTV Straubenhardt verlor nach dramatischem Wettkampfverlauf das Spitzenduell gegen die TG Saar mit 34:35 Score Points. Nicht immer hält ein Spitzenkampf schlussendlich was er vorher verspricht, aber was die Protagonisten in der Dillinger Sporthalle boten war Turnkunst vom Allerfeinsten. Die Schützlinge von Trainerfuchs Viktor Schweizer erwischten einen bedeutend besseren Start in den Wettkampf und konnten den Boden klar für sich entscheiden (9:1) und auch das Pauschenpferd knapp (8:7) gewinnen. Die Schwarzwälder zeigten sich gut erholt nach dem Auftakt und gewannen das Ringeturnen mit 8:4 Score Points zum knappen Halbzeitrückstand von 21:16 Score Points. Nach der Pause konnten die Straubenhardter den Rückstand durch ein 6:3 Erfolg weiter verkürzen, doch die Saarländer konterten direkt am Barren mit einem 7:4 Sieg, so dass das abschließende Reckduell die Entscheidung bringen musste. Zwar konnten die Straubenhardter das Reck mit 8:4 Score Points gewinnen, aber dieser Erfolg reichte nicht mehr zum Gesamtsieg. Sieggarant für die Saarländer war wieder mal Mehrkampfeuropameister Oleg Verniaiev, der mit Weltklasseübungen sich mit 16 Score Points auch das Top Scorer Trikot sicherte.

Weitere Informationen unter www.deutsche-turnliga.de

 

weitere News

Jetzt mitmachen beim STB-Adventskalender

Weihnachten steht vor der Tür und rechtzeitig präsentiert der STB seinen Adventskalender mit tollen Aktionen, Geschenken und Grüßen.

Weiterlesen

Karriere beim STB

Mit knapp 700 000 gemeldeten Mitgliedern sind wir der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Seit 175 Jahren lebt der Schwäbische...

Weiterlesen

STB-Trampolinliga hat ihre Meister

Das zweite Halbjahr markierte den Abschluss der Trampolinligasaison im Schwäbischen Turnerbund. Nach vielen Sprüngen in den verschiedenen Wettkämpfen...

Weiterlesen