DTL: Straubenhardt Tabellenführer

Mit einem souveränen Sieg über den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau hat sich Titelverteidiger KTV Straubenhardt beim Saisonauftakt der DTL die Tabellenspitze gesichert. Der MTV Stuttgart gewann gegen die KTV Obere Lahn.

Mit einem souveränen Sieg über den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau hat sich Titelverteidiger KTV Straubenhardt beim Saisonauftakt der DTL die Tabellenspitze gesichert. Barren-Olympiasieger Oleg Verniaiev (TG Saar) war mit 22 Punkten Topscorer des Tages.

Straubenhardt konnte in eigener Halle alle Geräte für sich entscheiden und siegte mit 57:11 Score Points. Ivan Rittschik, der viermal vor die Kampfricher trat, war dabei mit 13 Zählern der erfolgreichste Sammler. Olympiastarter Andreas Bretschneider zeigte mit 15,40 Punkten am Reck die stärkste Leistung. Mit Marcel Nguyen und Lukas Dauser starteten für Straubenhardt zwei weitere deutsche Olympiaturner.

Tabellenplatz drei nimmt vorerst der MTV Stuttgart ein. Die Riege um Topscorer Alexey Rostov (12 Score Points) machte es gegen das ohne Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen angetretene Team der KTV Obere Lahn zum Auftakt am Boden spannend (8:7). Doch der Durchgang am Pauschenpferd war eine klare Angelegenheit für die Gastgeber in der Stuttgarter Scharrena (14:0). Die Gäste konnten dann zwar noch die Ringe mit 9:5 für sich entscheiden und am Reck einen Gleichstand verbuchen (7:7), mussten sich am Ende jedoch mit 31:45 geschlagen geben.

Aufsteiger Siegerländer KV setzte sich ebenfalls klar beim TSV Monheim durch. Gleich zu Beginn hatten die Gäste den Boden mit 12:0 souverän für sich entschieden, mussten sich dann aber am Pauschenpferd mit 4:7 geschlagen geben. Doch danach ließ die Mannschaft von Trainer Paul Schneider nichts mehr anbrennen. Bester Scorer war der für Monheim startende Brite James Hall mit 17 Score Points. Der Belgier Dennis Goossens steuerte beim 51:22-Erfolg der Siegerländer 15,40 Punkten an den Ringen bei.

Im vierten und letzten Duell des Tages behielt die TG Saar mit 56:21 Score Points die Oberhand über den SC Cottbus. Dabei ließ es sich der Ukrainer Oleg Verniaiev knapp sechs Wochen nach den Olympischen Spielen von Rio nicht nehmen, an allen Geräten anzutreten, und sorgte mit 15,80 Punkten am Barren auch für die höchste Wertung. Trotzdem gewannen die Lausitzer den Durchgang an den beiden Holmen mit 8:7 Score Points ebenso wie den am Reck (5:3). (Quelle: deutsche-turnliga.de)

weitere News

Schwäbische Vereine vor Start in die Bundesliga-Saison

Gleich sieben schwäbische Vereine starten am Wochenende in ihre Bundesligasaison der männlichen Gerätturner. In der zweiten Bundesliga sind es die WTG...

Weiterlesen

RSG: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Fellbach

Die erfolgreichen Gymnastinnen eilen von Ehrung zu Ehrung. Nach der sehr erfolgreichen Weltmeisterschaft stand nun die Ehrung der Stadt Fellbach an,...

Weiterlesen

Vereine sammeln Spenden für ihr Kinderturnen

Die Spendenaktion der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hat gestartet. 15 Turn- und Sportvereine aus dem STB-Verbandgebiet sammeln bis Mitte...

Weiterlesen