Foto: engelhardphotography

„Die Stadt ist seine Arena“

Andreas Haug aus Freudenstadt in der Reportage „Mensch Leute: Der Parkour-Profi – Die Stadt ist seine Sportarena“ heute, 21.Oktober 2019, 18:15 bis 18:45 Uhr, SWR Fernsehen!

Andreas Haug kennt keine Hindernisse, lässt sich nicht ausbremsen - Andy ist ein Parkour-Sportler. Einen Sportplatz braucht er dafür nicht, die Stadt ist seine Arena. Er spielt mit Hindernissen, überwindet mit seinem Körper alles, was sich ihm in den Weg stellt. Bei der Turn-Weltmeisterschaft in Stuttgart war er dabei. Parkour war dort ein Höhepunkt. Die Reportage „Mensch Leute: Der Parkour-Profi – Die Stadt ist seine Sportarena“ stellt den Ausnahmesportler heute, 21. Oktober 2019, 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen vor. Autorin: Inken Pallas.

Parkour-Sport heißt hartes Training
Parkour bedeutet, per Salto, Schraube und Sprung im Weg stehende Barrieren effizient und schnell zu überwinden. Was bei Könnerinnen und Könnern elegant aussieht, ist hartes Training. Schon als Kind besorgte sich Andy Haug eine alte Matratze und übte im Garten der Eltern in Freudenstadt die ersten Salti. Inzwischen macht er es sich zur Lebensaufgabe, diesen Sport in der Gesellschaft und im Bewusstsein des Publikums fest zu verankern. Der Parkour-Nationaltrainer hat offiziell die Aufgabe übernommen, seine Trend-Sportart bei der Turn-WM im Stuttgart im Oktober 2019 groß herauszubringen. Der Schlossplatz wird die Bühne für den großen Auftritt. Da bleibt nicht viel Zeit für seinen "Nebenjob" als Stuntman in Krimis und als Double bei Filmproduktionen. Jetzt heißt es: Alle Hindernisse überwinden, damit im Oktober alles klappt, um Parkour zu etablieren.

"Mensch Leute"

Die SWR Reihe "Mensch Leute" rückt Menschen aus dem Südwesten in den Mittelpunkt, die sich Herausforderungen stellen. Die Protagonistinnen und Protagonisten gestatten Einblicke in ihr Leben, ihre Arbeitswelt und lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Geschichten miterleben. Ausgestrahlt wird die 30-minütige Reportage-Reihe "Mensch Leute" montags von 18.15 bis 18.45 Uhr im SWR Fernsehen.

 

Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter SWR.de/kommunikation

Video on demand: Die komplette Sendung gibt es nach der Ausstrahlung im SWR Fernsehen als Video on demand online im SWR Kanal der ARD Mediathek.

 

Erste Ausschnitte gibt es hier!#
SWR

weitere News

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen

Gold für Remshaldener Rope Skipper

Das Team vom SV Remshalden hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping in Lüneburg Gold in der Open Kategorie in der AK I...

Weiterlesen