Bundestrainer Olaf Neuenfeld, der auf Gold für sein deutsches Team hofft. Foto: DFLB/Schönwandt

Die Faustball-EM kann beginnen

Das Organisationsteam in Adelmannsfelden meldet Grünes Licht: Die Faustball-Europameisterschaft der Männer kann beginnen! Von Freitag ab 11.45 Uhr – mit dem Eröffnungskracher Schweiz gegen Österreich – bis zum Finale am Sonntagnachmittag treffen zehn Nationalteams an, um Siege und Medaillen zu kämpfen.

 

Der Vorverkauf ist abgeschlossen und lief vielversprechend. Schon vor einer Woche waren 3.600 Karten verkauft. Das Spielfeld wurde angesichts der Dürre diesen Sommer reichlich bewässert und strahlt in sattem Grün. Das große Festzelt steht und die Tribüne wartet auf die Fans. Ebenso wie die insgesamt rund 300 Helfer, die sich um Wohl von Gästen und Sportlern kümmern. Einige Journalisten aus mehreren Ländern haben sich akkreditiert, der SWR hat sich für eine Sonderstory angemeldet.
 
Zwei Sportler von Vereinen des Schwäbischen Turnerbundes sind dabei: Carsten Scheerer vom Zweitligisten TV Waldrennach wurde von Bundestrainer Olaf Neuenfeld für die Abwehr gesetzt. Raphael Schlattinger vom TSV Calw tritt als Wahl-Schwarzwälder für die Schweizer Nationalmannschaft im Angriff an. Favoriten sind neben Gastgeber Deutschland vor allem die Österreicher und Schweizer. Weitere Teilnehmer sind Italien, Tschechien, Serbien, Polen, Belgien, die Niederlande und Dänemark.

Ihr möchtet bei der EM als Zuschauer dabei sein? Dann schaut mal hier.

Alle Infos rund um die EM gibt es hier.

Ihr könnt die EM über Sportdeutschland TV verfolgen.

weitere News

Jetzt mitmachen beim STB-Adventskalender

Weihnachten steht vor der Tür und rechtzeitig präsentiert der STB seinen Adventskalender mit tollen Aktionen, Geschenken und Grüßen.

Weiterlesen

Karriere beim STB

Mit knapp 700 000 gemeldeten Mitgliedern sind wir der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Seit 175 Jahren lebt der Schwäbische...

Weiterlesen

STB-Trampolinliga hat ihre Meister

Das zweite Halbjahr markierte den Abschluss der Trampolinligasaison im Schwäbischen Turnerbund. Nach vielen Sprüngen in den verschiedenen Wettkämpfen...

Weiterlesen