"Die besten Jahre" werden immer aktiver

Zum vierten Mal öffneten sich die Türen zur Messe „Die besten Jahre“ - eine Messe zum Aktivbleiben für Menschen über 50. Wie auch in den Jahren zuvor war der STB wieder Partner der Messe Stuttgart.

Montag, 16. November, 10 Uhr, Landesmesse Stuttgart: zum vierten Mal öffnen sich die Türen zur Messe „Die besten Jahre“ - eine Messe zum Aktivbleiben für Menschen über 50. Wie auch in den Jahren zuvor war der STB wieder Partner der Messe Stuttgart. Auch zahlreiche Turn- und Sportvereine wirkten aktiv bei der Programmgestaltung während der beiden Messetagen mit. Auf der Aktivbühne gab es ein buntes Programm der Vereinsgruppen: von gymnastisch-tänzerische Schauvorführung, über Beispiele aus einer typischen Übungsstunde, bis hin zu Mitmachangeboten, bei denen auch die Messebesucher selbst aktiv werden konnten, war alles vertreten und zeigte, wie fit und aktiv man mit Bewegung bleibt. Die älteste Teilnehmerin auf der Aktivbühne war stolze 90 Jahre alt!


„Wir werden immer inaktiver, was unsere Gesellschaft auf vielen Ebenen vor große Herausforderungen stellen wird. Die Messe zeigt auf, welche Möglichkeiten man im Alter hat, aus diesem Kreis auszubrechen und aktiv zu werden. Besonders freut es uns, dass unsere Turn- und Sportvereine so zahlreich auf der Aktivbühne vertreten sind. Damit zeigen sie, wie wichtig sie mit ihren Angeboten für die Gesellschaft sind“, sagt Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds und Vizepräsident des Landtags Baden-Württemberg.

Am STB-Infostand testeten die Messebesucher mit verschiedenen Übungen aus dem Bewegungsprogramm Fünf Esslinger ihre Fitness. Vor allem das Balancieren über einen Holzbalken oder das Aufstehen mit einem Bein bereitete so manchem Teilnehmer Schwierigkeiten.
Im BrainFitness-Bereich standen vier Stationen bereit, um Koordination und Reaktionsfähigkeit zu testen. Die Messebesucher wurden hier körperlich sowie geistig aktiv und brachten die „grauen Zellen“ auf Trab. 
Als Abrundung gab es jeden Tag zwei Vorträge des STB auf der Forumsbühne. Die beiden Themen „Demenz geht uns alle an“ und „Gesund älter werden mit Bewegung und Sport“ fanden großen Anklang beim Publikum. 

weitere News

RSG: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Fellbach

Die erfolgreichen Gymnastinnen eilen von Ehrung zu Ehrung. Nach der sehr erfolgreichen Weltmeisterschaft stand nun die Ehrung der Stadt Fellbach an,...

Weiterlesen

Vereine sammeln Spenden für ihr Kinderturnen

Die Spendenaktion der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hat gestartet. 15 Turn- und Sportvereine aus dem STB-Verbandgebiet sammeln bis Mitte...

Weiterlesen

6x Gold und 3x Silber bei Mehrkampfmeisterschaften in Lieblos

Der TSV Schmiden, der TV Plochingen, der TSV Ebingen 1861, die WKG TG Schurwald und die TG Schömberg sind bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften...

Weiterlesen