Dallas: Verniaiev und Biles siegen

Mit dem American Cup in Dallas ist die dreiteilige FIG Weltcup-Serie zu Ende gegangen. Den Sieg sicherten sich Oleg Verniaiev (Ukraine) und Simone Biles (USA). Die Gesamtwertung gewannen Verniaiev und Jessica Lopez (Venezuela).

Mit dem American Cup in Dallas ist die dreiteilige FIG Weltcup-Serie zu Ende gegangen. Den Sieg sicherten sich Oleg Verniaiev (Ukraine) und Simone Biles (USA). Die Gesamtwertung gewannen Verniaiev und Jessica Lopez (Venezuela).

Wie auch schon in Stuttgart und der zweiten Station in Glasgow gewann der Ukrainer Oleg Verniaiev den American Cup der Männer im AT&T Stadion vor mehr als 10 000 Zuschauern. Bei den Frauen stieg die Lokalmatadorin Simone Biles auf das Siegertreppchen. Deutsche Turner waren nicht am Start, nachdem Fabian Hambüchen aufgrund einer Erkrankung absagen musste.

Verniaiev konnte sich zudem den Sieg in der Gesamtwertung sichern (25 000 Euro). Der weibliche Gegenpart auf dieser Position ist Venezuelas Turn-Star Jessica Lopez.

Pro Weltcup-Station wurde ein Preisgeld von 100 000 Schweizer Franken ausgeschüttet. Insgesamt ist die FIG Weltcup-Serie mit 400 000 Schweizer Franken dotiert.

Der nächste EnBW DTB-Pokal in der nächsten Weltcup-Serie findet übrigens in fast genau einem Jahr statt: vom 18. bis 20. März 2016. Mehr Informationen zum EnBW DTB-Pokal gibt es online unter enbw-dtbpokal.de




weitere News

Schwäbische Vereine vor Start in die Bundesliga-Saison

Gleich sieben schwäbische Vereine starten am Wochenende in ihre Bundesligasaison der männlichen Gerätturner. In der zweiten Bundesliga sind es die WTG...

Weiterlesen

RSG: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Fellbach

Die erfolgreichen Gymnastinnen eilen von Ehrung zu Ehrung. Nach der sehr erfolgreichen Weltmeisterschaft stand nun die Ehrung der Stadt Fellbach an,...

Weiterlesen

Vereine sammeln Spenden für ihr Kinderturnen

Die Spendenaktion der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hat gestartet. 15 Turn- und Sportvereine aus dem STB-Verbandgebiet sammeln bis Mitte...

Weiterlesen