CitySportEvent auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Von Mittwoch bis Samstag findet das CitySportEvent auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt statt. Bereits am Dienstag hat das Special Sports Event stattgefunden.

Vom 13. bis 17. Juni wird die Königsstraße am Schlossplatz in Stuttgart erneut zu einer großen Bewegungslandschaft. Dort haben Besucher die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen einen Salto auszuprobieren oder sich wie ein Ninja Warrior zu fühlen. Der Schwäbische Turnerbund und der Volleyball-Landesverband Württemberg haben gemeinsam Stuttgarts größten Sandkasten geschaffen und bieten eine Vielzahl von Mitmachaktionen an, eine Mischung aus freien Bewegungsangeboten, kleinen Vorführungen und Wettbewerben. Es geht darum, Turnen mal in anderen Formen zu erleben oder sich bei Beachvolleyball-Turnieren sportlich zu messen. Beim Turnen geht's um den Spaß, sich an unterschiedlichen Bewegungselementen im dreidimensionalen Raum auszupowern, das Erweitern der eigenen körperlichen Grenzen und die Beherrschung des eigenen Körpers. Und einmal eben nicht nur in der Turnhalle, sondern bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel draußen und in städtischer Umgebung - und mit Lauf-Publikum. Also, diese Woche raus aus der Halle und rein in die Stadt!

Insgesamt fünf Tage lang ab dem 13. Juni sind die Bewegungslandschaft und die Beachvolleyballfelder in der Stuttgarter Innenstadt aufgebaut. Am 13. Juni startet die Sportwoche mit einem Inklusionstag, dem Speical Sports Event. Anlässlich der Special Olympic World Games in Berlin ist Stuttgart Host Town der britischen Sportdelegation. Auch die britschen Sportlerinnen und Sportler haben gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung die verschiedenen Stationen, unteranderem den Gymanstic Warrior Parkour, ausprobiert. Das Ziel ist hier ganz klar, ein Zeichen für Toleranz und Integration zu setzen.

Regio-TV war vor Ort und hat einen Beitrag gedreht.

Ab dem 14. Juni ist das CitySportEvent für alle Passanten und Teilnehmer geöffnet. Mitmachen kann man zum Beispiel bei der Salto-Challenge: Mit einem Minitrampolin und einer Schnitzelgrube können sich Menschen jeden Alters, auch ohne turnerische Erfahrung, an einem Salto versuchen. Eine Fotostation hält jeden Sprung fest und sorgt für eine tolle Erinnerung für jeden Teilnehmer.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Trendsportart Parkour auszuprobieren. Parkour ermöglicht es, Grenzen zu überwinden und neue Bewegungserfahrungen zu sammeln. Teilnehmer können sich mit verschiedenen Höhen und Weiten auseinandersetzen und ihren eigenen Körper besser kennenlernen.

Des Weiteren haben wir den Gymnastics Warrior nach Stuttgart geholt. Hangeln, Balancieren und Klettern sind grundlegende Fähigkeiten aus dem Turnen und bieten Vorteile bei diesem Hindernisparcours. Auf dem Schlossplatz kann jeder den Gymnastics Warrior Parcour ausprobieren und sich bei unseren Wettbewerben an den Big Balls, der Flying Wall, dem Spinning Log und anderen Herausforderungen miteinander messen. An der Fotostation "175 Jahre STB" gibt es außerdem ein Erinnerungsbild zum Mitnehmen.
 

Hier geht es zum Zeitplan und den Infos zu den einzelnen Stationen. 

weitere News

Deutsche Turnliga: Der Kampf um den Titel

Am Samstag ist es wieder soweit: In der ratiopharm Arena Neu-Ulm steigt das DTL-Finale, der Endkampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft....

Weiterlesen

IOC bestätigt Kim Buis Kandidatur für Athletenkommission

Der DOSB drückt der ehemaligen Athletensprecherin des Deutschen Turner-Bundes die Daumen für ihre Kandidatur im kommenden Jahr.

Weiterlesen

175 Jahre STB: Wir sagen Danke!

Noch ist das Jubiläumsjahr des Schwäbischen Turnerbunds im vollen Gange, trotzdem wollen wir an dieser Stelle schon einmal Danke sagen.

Weiterlesen