Kyrylo Sonn (MTV Bad Kreuznach) und Aileen Rösler (MTV Stuttgart).

Aileen Rösler behauptet sich in einem Weltklassefeld

Eine Woche nach ihrem fulminanten Weltcup Debüt (Platz sechs in Loule/Portugal) stand gleich die zweite Reifeprüfung für Aileen Rösler (MTV Stuttgart) an. Der Weltcup in Valladolid/Spanien umfasste fast die komplette Weltelite (im Vergleich zur Vorwoche waren weitere sechs führende Nationen am Start). Und die erst 17-Jährige bestand auch hier inmitten einer Reihe von Olympiasiegerinnen, Welt- und Europameisterinnen mit einem ausgezeichneten Wettkampf, in dem sie sogar ihre Punktzahl aus Loule noch einmal um einen ganzen Punkt auf 100,9 steigern konnte.

Überzeugende TOF- und Haltungswerte brachten Aileen am Ende den 19. Platz unter 54 Starterinnen aus 26 Nationen. Diese Top 20-Platzierung ist sehr hoch einzuschätzen, da sie mit Abstand die Übungen mit dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad zeigte. Die zweifache Olympiasiegerin von London und Rio, Rosie McLennan (Kanada) lag nach Pflicht und erster Kür nur knapp 2,5 Punkte und sechs Ränge vor Aileen auf Platz 13.

Der einzige männliche Starter, Kyrylo Sonn (MTV Bad Kreuznach) kam nach Platz 10 in der Vorwoche dieses Mal "nur" auf Platz 20: einer sehr guten Pflicht ließ Kyrylo eine mäßige, weil verwanderte Kür folgen. Trotzdem erreichte er knapp über 109 Punkte, nur wenige Zehntel unter seiner Leistung von Portugal.

Wichtig war dabei, dass beide deutschen Vertreter jeweils stabile Übungen präsentierten, die eine genauere Einordnung im internationalen Verhältnis zulässt. Darauf lässt sich aufbauen und mit weiteren, notwendigen Steigerungen vor allem im Schwierigkeitsgrad, der Weg näher an die Weltspitze heran Schritt für Schritt begangen werden kann.

 

weitere News

4 Schwaben für die Faustball-Weltmeisterschaft nominiert

Das Ziel ist klar: Nach den WM-Titeln 2011, 2015 und 2019 will die Deutsche Faustball-Nationalmannschaft auch bei der Heim-WM vom 22. bis 29. Juli in...

Weiterlesen

Bundesweiter Tag des Kinderturnens im November – mit eurem Verein dabei sein

Ab dem 1. Juni können Vereine ihre Angebote am Tag des Kinderturnens in dem Online-Portal kostenfrei registrieren. Mit der Anmeldung erhält jeder...

Weiterlesen

Gerätturner belegen vierten Platz

Beim internationalen U18 Jugendländervergleich am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) mussten sich die deutschen Nachwuchsturner den Teams aus Frankreich...

Weiterlesen