Das Team aus Baden-Württemberg kam im vergangenen Jahr in der Gesamtwertung auf Rang drei.

„4 Motoren“: Gemeinsam Turnen für ein stärkeres Europa

Am Samstag ist es wieder so weit: Am 24. Juni findet der „4 Motoren-Turnwettkampf“ in Fellbach-Schmiden statt.

Bei der Veranstaltung treten Nachwuchs-Teams aus Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland in allen vier olympischen Turnsportarten gegeneinander an.

Das Netzwerk „4 Motoren für Europa“ wurde am 9. September 1988 mit dem Ziel gegründet, die Schwerpunktbereiche Wirtschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in den europäischen Mitgliedsländern des Netzwerks weiterzuentwickeln.  Mitglieder des Zusammenschlusses sind die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes (Frankreich), Baden-Württemberg (Deutschland), Katalonien (Spanien) und Lombardei (Italien).

Im Bereich Kultur werden seitdem Wettkämpfe in allen vier olympischen Turnsportarten ausgetragen. Diese finden jährlich abwechselnd zwischen den Regionen statt. Ziel dieser Wettkämpfe ist ein sportliches Kräftemessen auf internationalem Niveau sowie der freundschaftliche und kulturelle Austausch zwischen den einzelnen Nationen.

„Dieser traditionsträchtige Wettbewerb ist ein tolles Zeichen für den europäischen Gedanken, weil er wichtige Werte miteinander in Einklang bringt und das Turnerische dabei trotzdem auf einem sehr hohen Niveau ausgeübt wird“, erklärt Markus Frank, Präsident des ausrichtenden Schwäbischen Turnerbunds.

Mehr als nur Sport geboten

Nachdem das Turnier im vergangenen Jahr in Valserhône im Department Ain in Frankreich ausgetragen wurde, gastiert die Veranstaltung diesmal beim TSV Schmiden in Fellbach.

Am Wettkampftag (Samstag, 24. Juni) erwartet die Teilnehmenden ein volles Programm. Los geht es um 10.30 Uhr mit den Disziplinen Rhythmische Sportgymnastik und Trampolin. Nach der Mittagspause folgen Gerätturnen männlich und weiblich.


Allgemeine Informationen zum Wochenende „4 Motoren für Europa“:

► Der Zeitplan in der Übersicht:

Samstag, 24. Juni:

  • 10.30 - 12 Uhr: Wettkampf Rhythmische Sportgymnastik und Trampolin
  • 14 - 15.30 Uhr: Wettkampf Gerätturnen weiblich und männlich
  • 16.15 - 17.15 Uhr: Wettkampf Gerätturnen weiblich und männlich
  • 17.30 Uhr: Siegerehrungen

► Das Team Baden-Württemberg in der Übersicht:

Trampolin:

  • Athleten: Janis-Luca Braun, Valeria Limonova, Magdalena Roos, Maya Seidner, Jannick Scheibler
  • Coaches: Yewgenij Sherman, Michael Kubicka

Gerätturnen männlich:

  • Athleten: Alexander Kirchner, Dmytro Zalutskyi, Philipp Steeb, Jonas Kaiser, Kimi Köhnlein
  • Coach: Jörg Schwager

Gerätturnen weiblich:

  • Athleten: Anni Bantel, Ebba Mühl, Luna Zimmermann, Luisa Gröschl, Julia Goldbeck
  • Coaches: Dmitri Loschakov, Elena Dolgopolova

Rhythmische Sportgymnastik:

  • Athleten: Nadiia Krupytska, Veronika Krupytska, Alisa Datsenko, Victoria Magel, Aleksija Kalajdzic
  • Coaches: Elena Khadartsev, Natalia Raskina

► Adresse:

Sporthalle 1 Schmiden, Remstalstr. 38, 70736 Fellbach

► Eintritt:

4 Euro, inklusive 2 Euro Verzehrgutschein

Weitere Informationen zu den 4 Motoren

 

weitere News

Deutsche Turnliga: Der Kampf um den Titel

Am Samstag ist es wieder soweit: In der ratiopharm Arena Neu-Ulm steigt das DTL-Finale, der Endkampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft....

Weiterlesen

IOC bestätigt Kim Buis Kandidatur für Athletenkommission

Der DOSB drückt der ehemaligen Athletensprecherin des Deutschen Turner-Bundes die Daumen für ihre Kandidatur im kommenden Jahr.

Weiterlesen

175 Jahre STB: Wir sagen Danke!

Noch ist das Jubiläumsjahr des Schwäbischen Turnerbunds im vollen Gange, trotzdem wollen wir an dieser Stelle schon einmal Danke sagen.

Weiterlesen